Das Open Rail Lab stellt eine einzigartige Kombination aus Thinktank und Test Drive dar. Ein Forschungszentrum zur Entwicklung, 25 Kilometer Teststrecke für die praxisnahe Erprobung.
Forschungseinrichtung mit Vorreiterrolle in Europa
Konzepte für die Mobilität auf der Schiene
Erprobung, Evaluierung und Zulassung neuer Systeme
Nutzen neu definieren.
Die Bahn hat eine Schlüsselfunktion in gesellschafts- und umweltpolitischer sowie wirtschaftlicher Entwicklung.
Innovationen sind der Garant dafür, dass dieses System auch in Zukunft funktioniert und floriert.
Innovative Lösungen zur Stärkung der Bahn in der Fläche
Effiziente und nachhaltige Nutzung der Infrastruktur
Stärkung österreichischer Unternehmen am Weltmarkt
WEITER
Wachstum neu beleben.
Mit dem Open Rail Lab entsteht ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt im Burgenland. Der Start dieses Innovationsprojektes im Bahnbereich wird zum wichtigen Treiber für das Wachstum in der Region.
Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Bahn
Liegenschaften und Anreize zur Betriebsansiedelung
Etablierung als innovativer Technologiestandort
WEITER
Kooperation neu gestalten.
Innovationen brauchen ein unbeschwertes Neudenken ebenso wie eine partnerschaftliche Arbeitsweise. Das Open Rail Lab trägt seinen Namen zu Recht. Es versteht sich als offene Einrichtung für Ideen.